
Gute Laune im ersten Halbjahr 2017
Im ersten Halbjahr 2017 konnten die Sportler, der Abteilung Turnen, bei diversen Auftritten und Darbietungen, zeigen was in ihnen steckt.
Beim Autofrühling, Citty Nacht, Straßenfest, Wasserfest, Wohngebietsfest und beim Stadtfest waren einige Gruppen zur Stelle und haben für Kurzweil und Abwechslung gesorgt. Die Sportler hatten sichtlich ihren Spaß und die Zuschauer entlohnten dieses mit viel Applaus.
Einer der Höhepunkte im ersten Halbjahr war der Grevesmühlner Sportnachmittag. Bei sengender Hitze zeigten viele der Sportgruppen, was sie eigens für diesen Tag eingeübt haben. Nicht nur die Kinder hatten ihren besonderen Auftritt, sondern auch die Erwachsenen Gruppen konnten, wie das Wetter, gute Laune verbreiten.
Hanse Schau 2017
Eine kleine Delegation der Abteilung „Turnen“ hat sich am 04.03.17 bei der Hanse Schau präsentiert.
Auf der Jugendbühne konnten einige Kinder der „Line Dance“ und „Fun Dance“ Gruppe, schon am frühen Morgen, zeigen was ihnen so Spaß macht. Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert von der Vielfalt die hier dargeboten wurde. Auch die Akrobaten, die am Nachmittag ihren Auftritt absolvierten, haben dem Publikum gezeigt was in ihnen steckt.
Es war mal wieder eine schöne Veranstaltung, die immer wieder viel Spaß macht.
Adventsturnen – die 4. Auflage
Zum 4. Mal lud die Abteilung Turnen zum traditionellen Adventsturnen ein.
Mit Bauchkribbeln und großer Aufregung, fieberten alle Akteure und Übungsleiter, der vielen verschiedenen Gruppen, den jeweiligen Auftritten entgegen.
Das monatelangen üben, organisieren und überlegen wie man alles am besten hinbekommt, hat sich auch dieses Jahr gelohnt. Die einzelnen Gruppen haben gezeigt, was und wie sie eigentlich das ganze Jahr trainieren. Auch wenn jeder einzelne Sportler für sich, mit unterschiedlichen Vorraussetzungen zum Training kommt, ist es den Übungsleiter gelungen, jeden Sportler ins Gesammtbild einzufügen. Diese vielen verschiedenen Darbietungen haben einmal mehr gezeigt, wie abwechslungsreich und vielfältig diese Abteilung ist. Die Zuschauer konnten deutlich sehen, dass die Sportler viel Freude in ihren Gruppen haben. Auch kleine Schwierigkeiten, die eine Liveshow so mit sich bringt, konnten keinen aus der Bahn bringen.
Die vielen Helfer, die Kuchen gebacken, auf und abgebaut und auch die Übungsleiter unterstützten, haben dazu beigetragen, dass diese Aufführung gelingen konnte.
Allen Akteuren, Übungsleitern, Organisatoren, Helfern und den zahlreichen Zuschauern,
wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest.
Vielen Dank für diesen kurzweiligen Nachmittag, bis nächstes Jahr.
Ehrungen auf dem Landesturntag
Am Samstag den 08.10.2016 fand der diesjährige Landesturntag im Sportforum in Rostock statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Ehrungen des Landessportbundes MV (LSB) und des Landesturnverbandes MV (LTV) vorgenommen. Mit der Ehrennadel in Bronze des LTV wurde Laura Möller für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiterin im Kinderturnen und als Mitglied des Jugendvorstandes ausgezeichnet. Katja Vorlop wurde die Ehrennadel des LTV in Silber für ihre langjährige ehrenamtliche Übungsleitertätigkeit im Gerätturnen verliehen. Für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in und für unseren Verein, speziell in der Abteilung Turnen, wurde Helga Satow mit der Ehrennadel in Gold des LSB ausgezeichnet.
Durch diese Ehrungen wurde den Dreien für ihre bisherige Arbeit gedankt und der Ansporn gegeben so weiter zu machen.
Eine Auszeichnung für die Gerät-Turner
Unser erstes Trainingscamp war, wie schon berichtet, ein voller Erfolg. Das haben nicht nur die Kinder und Trainer so erlebt, sondern auch unser Referent Axel Fries. Für ihn kamen hier viele Faktoren zusammen: ideale Trainingsbedingungen, Turner mit guten Voraussetzungen und großem Willen, ein engagiertes und lernwilliges Trainerteam und beeindruckende Fotos.
Deshalb hat sich Axel Fries dazu entschlossen, mit und von uns die Fotos für die Neuauflage seines erfolgreichen Buches „Turnen im Grundschulalter“ aufzunehmen. Für uns eine kleiner Ritterschlag.
Am 23./24.3. 2016 war es dann so weit: das Trainingscamp ging in die zweite Runde.
Das „Drehbuch“ hierfür schrieb Axel Fries. Die Turner der großen Gruppe waren pünktlich und motiviert am Start. Unter der Anleitung von Axel Fries und dem Fotografen René Scheibe wurde geduldig geübt, bis die perfekte Aufnahme im Kasten war. Ganz nebenbei haben alle Kinder weiter trainiert und neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangt.
Durch das Beobachten des Geräteaufbaus und der Übungsabfolge hatten auch die Trainer wieder die Möglichkeit, Neues dazuzulernen, um es später im Training umzusetzen.
Natürlich gab es auch Pausen, in denen sich alle Teilnehmer stärken und erholen konnten. Für die Verpflegung sorgten diesmal die Trainer und Helfer sowie einige Sponsoren. Ein besonderer Dank geht an Florian Möller, der sich hervorragend um den Nachschub am kalten und warmen Buffet, Kaffee, Obst und Kuchen kümmerte, und uns damit für die Arbeit in der Turnhalle den Rücken frei hielt.
Ein weiteres Dankeschön gilt allen Turnern, Sponsoren und Helfern. Ohne sie Alle wäre so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Jetzt warten natürlich alle gespannt auf die Herausgabe des Buches. Doch dafür ist etwas Geduld erforderlich: etwa ein halbes Jahr wird es dauern, bis das Buch mit den Fotos unserer Turner erscheint. Axel Fries möchte uns dann wieder besuchen und jedem Turner ein handsigniertes Buch übergeben. Und ein weiteres Trainingscamp mit uns veranstalten.