+ 49 3881 711057

info@blau-weiss-gvm.de

Facebook

Navigation überspringen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Kinderschutz
    • Beiträge und Formulare
    • Vereinspartner
    • FSJ
    • Prävention
    • Ehrenamt
  • Sportarten
    • Badminton
      • Berichte
    • Dart
      • Liga
        • Saison 22/23
      • Blau-Weiss Dartschule
      • Die Krähen
        • Sponsoren
    • Fußball
      • Trainingszeiten
      • Jugendfussball
      • Fußballcamp
      • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
      • Trainingszeiten - Walking-Football
    • Handball
      • Mannschaften
        • E-Jugend
        • D-Jugend
        • Männliche B-Jugend
        • Damenmannschaft
        • Männermannschaft
      • Spielpläne
        • Männermannschaft
        • Männliche B-Jugend
        • D-Jugend
        • E-Jugend
      • Berichte
      • Termine und Veranstaltungen
      • Beach-Handball
      • Sponsoren
    • Kick-Thaiboxen
      • Trainer
      • Trainingszeiten
    • Leichtathlethik
      • Trainingszeiten
        • Kleinkindersport (U8)
        • Leistungssport (U10)
        • Leistungssport (U12)
        • Leistungssport (U14-U16)
        • Leistungssport (U18-Erwachsene)
        • Breitensport und Schnuppertraining
      • Trainer
      • Interne Rekorde
        • Frauen
        • Männer
        • weiblich Kinder - Jugend
        • männlich Kinder - Jugend
      • Links
      • Sponsoren
      • Bilder aus der Abteilung
      • Ergebnisse
      • Fitnesskurs
      • Sportabzeichen
    • Pferdesport
      • Berichte
      • Termine
      • Sponsoren
    • Prellball
    • Rehasport
    • Rhythmische Fitness
      • Fundance
      • LaGym und Yoga
    • Schach
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Selbstverteidigung
    • Seniorensport
    • Tanzsportgarde
      • Trainer
      • Trainingszeiten
        • Schautanz
        • Karnevalistischer Tanz / Garde
        • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
        • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
      • Berichte
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Turnen
      • Bewegungssport
      • Berichte
      • Bilder aus der Abteilung
      • Zwergensport
      • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
      • Kinder Turnen
      • Akrobatik
      • Trendy
      • Step Aerobic
    • Volleyball
    • Berichte
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Vereinskleidung
  • Kontakt
 

27.01.2015 06:35

LHM U10/U12 und U16

Am vergangenem Sonnabend ging Blau-Weiß Grevesmühlen imNeubrandenburger Jahnsportforum mit neun Aktiven bei den Hallen-Landeshallenmeisterschaften der U10 und U12, die ein einem Drei- bzw. Vierkampf ausgetragen wurden, an den Start. Neun Athleten, soviel Starter hatten die Blau-Weißen bei den Mehrkampfmeisterschaften noch nie dabei. Sie erreichten am Ende insgesamt Drei Top-Ten-Platzierungen und damit einen Platz auf dem erweiterten Podest sowie zwei Platzierungen unter den besten 15. „Eine Bilanz, die vorher noch nie erreicht wurde, in dem bis zu 50 Startern großen Teilnehmerfeldern“, so Abteilungsleiter und Trainer Steffen Weihe. Das beste Ergebnis für die Grevesmühlener Delegation ging auf das Konto von Rico Krombholz (AK8). Er stellte mit 706 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf und freute sich über einen achten Platz. Über der Vereinsrekordzahl wäre auch sein Zwillingsbruder Kaigewesen, der mit 678 Punkten auf Platz 12 ein kam. In der U8 standen ebenfalls zwei BW-Vertreter bei denMädchen in denTeilnehmerlisten. Die Debütantinnen Sophie Schewe und Tamina Quednau absolvierten hier nach Einschätzung von Trainer Steffen Weihe einen hervorragenden Wettkampf.

Weiterlesen … LHM U10/U12 und U16

20.01.2015 19:46

LHM U14/U18 und Erwachsene

Mit zehn Aktiven griffen am Wochenende die Leichathleten von Blau-Weiß Grevesmühlen in Neubrandenburg bei den ersten Hallenlandesmeisterschaften des neuen Jahres in den Kampf um die Medaillen ein. In sehr guter Form präsentierten sich die Schützlinge von Steffen Weihe in der U18 (die OZ berichtete gestern kurz). Ole Wendland konnte schon im Vorlauf über 60m in 7,61 sek. einen guten Lauf zeigen. In einem sehr knappen Zieleinlauf im Finale wurden im Hundertstelbereich die Medaillen vergeben. Ole verbesserte sich auf 7,59 sek. (persönliche Bestleistung) und gewann die Bronzemedaille. Der Trainer wie auch der Athlet freuten sich sehr über diese tolle Leistung,denn es war sein bislang größter sportlichen Erfolg. In der weiblichen U18 purzelten auch einige Bestleistungen. Chiara Dudel mit 8,70m sowie Emely Winzer mit 8,24 m, konnten im Kugelstoßen neue Bestleistungen aufstellen. Auf dem erweiterten Podest konnte Nina Müchler mit 9,20 m Platz sieben im Kugelstoßen belegen und verfehlte nur hauch dünn ihre Bestleistung. Im Weitsprung konnte Henrike Hoffmann mit 4,80m eine solide Leistung zeigen und verfehlte leider knapp mit Rang 9 den Endkampf um neun cm. Pech hatte Niklas Burkhardt an diesem Wochenende. In seiner Paradedisziplin den 60 m Hürden, konnte er im Vorlauf trotz kleinerer Probleme im Anlauf in 8,80 sek. über die Ziellinie laufen und eine gute Zeit erzielen. Im Endlauf knickte er unglücklich vor der ersten Hürde um, musste nicht nur den Lauf aufgeben, sondern den Wettkampftag leider abbrechen.

Weiterlesen … LHM U14/U18 und Erwachsene

14.01.2015 13:24

landesoffene KM in Bad Segeberg

Die Leichathleten von BW Grevesmühlen feierten am Wochenende (die OZ berichtete gestern kurz) in Bad Segeberg bei den landesoffenen Hallenkreismeisterschaften der U18 und Erwachsenen eine gelungene Generalprobe für die am kommenden Wochenende anstehen den MV-Landesmeisterschaften. Besonders im Kugelstoßen erzielten sie gleich zu Jahresbeginn die eine oder andere Bestleistung. So verbesserte Nina Müchler in der U18 ihren Hausrekord um 30 Zentimeter auf gute 9,48 m und belegte Rang 7. Ebenfalls in der U18 stellten Chiara Dudel mit 8,27m und Emely Winzer mit 8,10 m neue Hallenbestleistungen auf. Bei den Frauen war es Chiara Mummert die mit der Kugel ihren eigenen Vereinsrekord auf 8,16m steigerte (Platz 5). Bei den Männern schaffte Tino Mellmann mit 10,37m einen sehr guten Saisoneinstand und belegte damit Platz 6. In der U18 sorgte Niklas Burkhardt für eine Überraschung. Der Kurzsprinter stieß die fünf Kilogramm schwere Kugel auf eine neue Bestleistung von 9,70 m und gewann damit Silber. Ganz vorn landete Niklas in seiner Spezialdisziplin, die 50m Hürden. Trotz eines verpatzten Startes ließ er mit 7,82 sek. seine Kontrahenten hinter sich.

Weiterlesen … landesoffene KM in Bad Segeberg

22.12.2014 10:59

Weihnachtssportfest Schwerin

Beim Weihnachtssportfest in Schwerin setzten die Leichtathleten von BW Grevesmühlen den Schlusspunkt unter das Wettkampfjahr 2014. Obwohl von einem kleinen Magen-Darm Infekt Anfang der Woche leicht geschwächt, konnte Niklas Burkhardt (AK 18) an die guten Leistungen aus Hamburg anknüpfen. Über die 60 m Hürden verbesserte er seine Bestleistung auf 8,56 sek. und gewann. Über die 60 m ohne Hürden konnte sich Niklas gegenüber dem Vorlauf (7,35 sek.) noch einmal steigern und siegte in 7,31 sek. (zwei neue Vereinsrekorde damit aufgestellt). Ole Wendland in der gleichen Altersklasse startend, lief über die 60 m in 7,63 auch ein gutes Rennen, verpasse aber leider um zwei hundertstel Sekunden den Endlauf. Nina Müchler (AK 15) konnte sich über den 3. Platz im Kugelstoßen freuen. Sie stellte ihre Bestleistung von 9,18 m ein und zeigte im Hochsprung aufsteigende Tendenz mit übersprungenen 1,45 m, was den 2. Platz am Ende bedeutete. Ayleen Panzer (AK 11, die in der AK 12 startete) gewann den Stabhochsprung mit 1,90 m und verbesserte sich im Hochsprung auf sehr gute 1,30 m. Johanna Burmeister verbesserte sich mit einem Satz von 3,95 m im Weitsprung und schrammte nur knapp an der Vier-Meter-Marke und dem Podest vorbei. Auch im Kugelstoßen konnte sich Johanna mit 5,50 m steigern. Bei den Jungen in der AK 12 zeigte Peer Wendland mit 7,99 m im Kugelstoßen eine solide Leistung und wurde fünfter.

Weiterlesen … Weihnachtssportfest Schwerin

16.12.2014 11:24

HSV Hallenmeeting

Am Sonntag starteten traditionell die über 15jährigen Leichtathleten von Blau-Weiß Grevesmühlen beim Hallenmeeting des Hamburger SV in die diesjährige Hallensaion. In der auch als Glaspalast bekannten Hamburger Leichtathletikhalle sorgte gleich zu Beginn Niklas Burkhardt für einen Paukenschlag. Der 16-Jährige präsentierte sich in ausgezeichneter Verfassung und gewann souverän die 60 m Hürden in starken 8,82 Sekunden und verbesserte damit seine Bestleistung um drei Zehntel. Das gleiche Kunstück erreichte er über die 60 m Sprintstrecke, wo er in hervorragenden 7,37 sek. seinen Vorlauf gewann und mit der drittschnellsten Zeit ins Finale einzog. Im Endlauf konnte er diese Zeit mit 7,43 Sekunden bestätigen und lief zeitgleich mit dem Drittplatzierten über die Ziellinie. Bei den Tausendstel, die nun herangezogen wurden, hatte Niklas leider das Nachsehen und landete auf dem undankbaren vierten Platz. Eine mindestens genauso starke Leistungssteigerung zeigte nach Einschätzung von Trainer Steffen Weihe der gleichaltriger Trainingskamerad Ole Wendland. Mit 7,62 Sekunden lief er die 60 m deutlich schneller als es sein Trainer eigentlich auf dem Zettel hatte und verpasste den Finaleinzug nur um vier Hundertstel. Ebenso überraschend war seine Steigerung im Weitsprung mit einer persönlichen Bestleistung von 5,51 m angereist, übertraf er diese Marke gleich sechsmal. Sein weitesten Satz landete bei 5,76 m (Platz 5). Seine dritte Bestleistung erzielte Ole über die 200 m, auf der er in 24,96 sek. erstmals in der Halle unter 25 Sekunden blieb. 

Weiterlesen … HSV Hallenmeeting

15.12.2014 10:58

Schülersportfest in Rostock

Mit 13 Athleten, davon vier Debütanten, startete Blau-Weiß Grevesmühlen am Sonnabend beim Schülersportfest der Leichtathleten in Rostock. In den Altersklassen 8 sammelten Sophie Schewe, Nick Broose, Kai und Rico Krombholz erste Wettkampferfahrung. Nick Broose kam bei seinem Debüt mit 9,00 Sekunden im Vorlauf ins 50m-B-Finale und steigerte sich dort auf 8,89 sek. Im Weitsprung erreichte er mit 3,46 m das Finale und verbesserte gleich den Vereinsrekord, verpasste aber eine Podestplatzierung nur um vier Zentimeter. Jarle Drebenstedt lief die 50 m in 9,60 sek. und sprang 2,77 Meter weit. Kai Krombholz erreichte über die 50 m 9,68 sek. und im Weitsprung 2,82 m. Sein Zwillingsbruder Rico war nach 9,25 sek. über die 50 m im Ziel und landete in der Weitsprunggrube bei 2,98 Meter. Dieses Trio startete eine Altersklasse höher ebenso wie die beiden Siebenjährigen Sophie Schewe und -Tamina Quednau. Sophie Schewe erreichte sehr gute 9,86 sek. über 50 m und 2,77 m im Weitsprung, Tamina lief die 50m in 9,69 sek. und sprang 2,67 m weit. Für Emely Zimmermann blieben die Uhren über 50 m bei 10,01 Sekunden stehen. Im Weitsprung standen am Ende sehr gute 2,75 m im Wettkampfprotokoll.

Weiterlesen … Schülersportfest in Rostock

Seite 17 von 26

  • Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Badminton
    • Berichte
  • Dart
    • Liga
      • Saison 22/23
    • Blau-Weiss Dartschule
    • Die Krähen
      • Sponsoren
  • Fußball
    • Trainingszeiten
    • Jugendfussball
    • Fußballcamp
    • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
    • Trainingszeiten - Walking-Football
  • Handball
    • Mannschaften
      • E-Jugend
      • D-Jugend
      • Männliche B-Jugend
      • Damenmannschaft
      • Männermannschaft
    • Spielpläne
      • Männermannschaft
      • Männliche B-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
    • Berichte
    • Termine und Veranstaltungen
    • Beach-Handball
    • Sponsoren
  • Kick-Thaiboxen
    • Trainer
    • Trainingszeiten
  • Leichtathlethik
    • Trainingszeiten
      • Kleinkindersport (U8)
      • Leistungssport (U10)
      • Leistungssport (U12)
      • Leistungssport (U14-U16)
      • Leistungssport (U18-Erwachsene)
      • Breitensport und Schnuppertraining
    • Trainer
    • Interne Rekorde
      • Frauen
      • Männer
      • weiblich Kinder - Jugend
      • männlich Kinder - Jugend
    • Links
    • Sponsoren
    • Bilder aus der Abteilung
    • Ergebnisse
    • Fitnesskurs
    • Sportabzeichen
  • Pferdesport
    • Berichte
    • Termine
    • Sponsoren
  • Prellball
  • Rehasport
  • Rhythmische Fitness
    • Fundance
    • LaGym und Yoga
  • Schach
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Selbstverteidigung
  • Seniorensport
  • Tanzsportgarde
    • Trainer
    • Trainingszeiten
      • Schautanz
      • Karnevalistischer Tanz / Garde
      • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
      • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
    • Berichte
    • Termine
  • Tennis
  • Tischtennis
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Turnen
    • Bewegungssport
    • Berichte
    • Bilder aus der Abteilung
    • Zwergensport
    • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
    • Kinder Turnen
    • Akrobatik
    • Trendy
    • Step Aerobic
  • Volleyball
  • Berichte

Adressdaten

Blau Weiß Grevesmühlen e.V.
Kirchplatz 5
23936 Grevesmühlen

Kontaktdaten

+49 3881 711057

+49 3881 758616

info@blau-weiss-gvm.de

Social Media

Facebook

Navigation

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Blau Weiß Grevesmühlen e.V.  2025