+ 49 3881 711057

info@blau-weiss-gvm.de

Facebook

Navigation überspringen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Kinderschutz
    • Beiträge und Formulare
    • Vereinspartner
    • FSJ
    • Prävention
    • Ehrenamt
  • Sportarten
    • Badminton
      • Berichte
    • Dart
      • Liga
        • Saison 22/23
      • Blau-Weiss Dartschule
      • Die Krähen
        • Sponsoren
    • Fußball
      • Trainingszeiten
      • Jugendfussball
      • Fußballcamp
      • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
      • Trainingszeiten - Walking-Football
    • Handball
      • Mannschaften
        • E-Jugend
        • D-Jugend
        • Männliche B-Jugend
        • Damenmannschaft
        • Männermannschaft
      • Spielpläne
        • Männermannschaft
        • Männliche B-Jugend
        • D-Jugend
        • E-Jugend
      • Berichte
      • Termine und Veranstaltungen
      • Beach-Handball
      • Sponsoren
    • Kick-Thaiboxen
      • Trainer
      • Trainingszeiten
    • Leichtathlethik
      • Trainingszeiten
        • Kleinkindersport (U8)
        • Leistungssport (U10)
        • Leistungssport (U12)
        • Leistungssport (U14-U16)
        • Leistungssport (U18-Erwachsene)
        • Breitensport und Schnuppertraining
      • Trainer
      • Interne Rekorde
        • Frauen
        • Männer
        • weiblich Kinder - Jugend
        • männlich Kinder - Jugend
      • Links
      • Sponsoren
      • Bilder aus der Abteilung
      • Ergebnisse
      • Fitnesskurs
      • Sportabzeichen
    • Pferdesport
      • Berichte
      • Termine
      • Sponsoren
    • Prellball
    • Rehasport
    • Rhythmische Fitness
      • Fundance
      • LaGym und Yoga
    • Schach
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Selbstverteidigung
    • Seniorensport
    • Tanzsportgarde
      • Trainer
      • Trainingszeiten
        • Schautanz
        • Karnevalistischer Tanz / Garde
        • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
        • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
      • Berichte
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Turnen
      • Bewegungssport
      • Berichte
      • Bilder aus der Abteilung
      • Zwergensport
      • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
      • Kinder Turnen
      • Akrobatik
      • Trendy
      • Step Aerobic
    • Volleyball
    • Berichte
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Vereinskleidung
  • Kontakt
 

12.05.2015 12:12

Johanna verfehlt nur knapp die Kadernorm

Auch im Blockwettkampf Basis (75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Ball und 800 m) wurde der SV Blau-Weiß Grevesmühlen durch Johanna Burmeister in der W12 vertreten. Schon in der ersten Disziplin, dem Weitsprung, konnte Johanna ihre aufsteigende Form zeigen. Mit einem guten Sprung von 4,14 m in die Grube, verbesserte sie ihre erst eine Woche alte Bestmarke um 8 cm. Nach dem Weitsprung folgte die nächste technisch anspruchsvolle Disziplin, die 60 m Hürden. Schon in der Vorwoche konnte sie mit einem starken Lauf überzeugen. Aber diesmal setzte Johanna noch eine Schippe drauf und überraschte die beiden Trainer Steffen Weihe und Robert Siemund erneut. Die Uhr blieb bei 10,66 sek. stehen, was im Teilnehmerfeld die dritt schnellste Zeit bedeutete und auch neue Bestleistung. Der Ballwurf stand als nächstes auf dem Zeitplan und hier hieß es für die Mädchen der W12, dass sie nicht mehr mit dem 80 g Ball wie im Vorjahr, sondern in der höheren Altersklasse mit dem 200 g Ball werfen mussten. Hier erreichte Johanna mit 33,00 m auch eine gute Leistung und blieb nur einen Meter unter ihrer alten Bestleistung mit dem 80 g Ball.

Weiterlesen … Johanna verfehlt nur knapp die Kadernorm

12.05.2015 07:34

57. akadem. Sportfest in Greifswald

Die Aktiven der U18 und U20 feierte einen sehr guten Saisoneinstand beim 57. Akademischen Sportfest in Greifswald. Bei annehmbaren Temperaturen konnten die zehn angereisten Blau-Weißen zahlreiche Bestleistungen sowie zweimal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze erringen. In Bestform präsentierte sich Niklas Burkhardt u.a. über die 110m Hürden: Hier verbesserte er seine Bestleistung um knapp 0,7 Sekunden auf sehr gute 15,51 Sek. und musste sich nur dem DM–Finalisten von 2014 Lukas Birk Lemanzcik (SC Neubrandenburg) geschlagen geben. Über die 100 m verbesserte er sich trotz muskulärer Probleme auf sehr gute 11,70 sek. und erreichte damit die dittschnellste Zeit. Beide Zeiten bedeuten neuen Vereinsrekord. Über die 200m verfehlte er in 24,08 sek. nur 0,02 Sekunden seine Bestmarke und erreichte Rang 2. Ebenfalls zwei neue Bestleistungen stellte Chiara Dudel in der U18 auf. Mit guten 8,82m im Kugelstoßen verbesserte sie ihre alte Bestmarkeum12 Zentimeter. Im Diskuswurf beförderte sie die 1kg Scheibe auf sehr gute 22,25m (neuer Vereinsrekord).

Weiterlesen … 57. akadem. Sportfest in Greifswald

05.05.2015 10:39

Bahneröffnung Rostock

Beim ersten Freiluftwettkampf in Rostock konnten einige Leichtathleten vo Blau-Weiß Grevesmühlen schon gute Ergebnisse erzielen, allen voran konnte Tessa Ohlsen in derAK15über ihre Spezialdisziplin, die 800m. Von Anfang an lief sie von der Spitze weg allein das Rennen. Am Ende blieben die Uhren bei 2:24,54 min. stehen, neuer Vereinsrekord. Ihre Trainingspartnerin Bente Huisman (W15) verbesserte sich um acht Sekunden auf 2:39,40 min. und gewann Bronze. Das erste Mal über die 60m Hürdenstrecke am Start blieb Johana Burmeister in der AK 12 gleich in 10,93 sek. unter der 11-Sekundenmarke und durfte sich über den 2. Platz freuen. Über die 800 m konnte Johanna in 2:52,58 Min. eine neue Bestleistung aufstellen und ebenfalls den 2. Platz belegen. Im Weitsprung folgte eine weitere Bestleistung und endlich der ersehnte Sprung über die 4-Metermarke. Mit den 4,06 m konnte sich Johanna das erste Mal für den Endkampf qualifizieren und belegte einen guten 7. Platz. Über die 75m belegte sie in 11,38 sek. Platz fünf. Ayleen Panzer gewann in der gleichen Altersklasse mit 1,90m den Stabhochsprung und strebt in diesem Jahr an, die Zwei-Metermarke zu knacken. Auch sie konnte trotz Fußproblemen über 800m eine gute Zeit mit 2:54,48 min. erreichen und den 3. Platz erkämpfen. In der AK belegte Peer Wendland den 1. Platz über 800 m in 3:01,21 min. Auch über die 60m Hürden musste Peer das erste Mal an den Start,um für die kommenden Blockwettkämpf Erfahrung zu sammeln

Weiterlesen … Bahneröffnung Rostock

04.05.2015 08:51

Schülermehrkampf Wismar

Beim bestens organisierten siebten Schülermehrkampf des PSV Wismar, konnten sich elf Aktive von Blau-Weiß Grevesmühlen bestens in Szene setzen. In bestechender Form präsentierte sich Lona Quednau (AK11) imVierkampf mit drei Bestleistungen im Weitsprung (4,05m), Ballwurf (34,50m) und über 50m (8,11 sek.) sowie 1,15m im Hochsprung. Hier konnte sie ihre Bestleistung einstellen. Insgesamt kam Lona auf starke 1543 Punkte und verpasste den Vereinsrekord in dieser Altersklasse nur knapp. Am Ende war es für sie der Bronze-Rang in einem sehr starken Teilnehmerfeld. Ebenfalls über Bronze konnte sich Konstantin Markschies nach seinem erstenWettkampf in der Altersklasse 9 überhaupt freuen. Trotz anzumerkender Nervosität erreichte er beachtliche 771 Punkte. Ebenfalls in der AK 9 schaffte es Nick Brosse auf das erweiterte Podest mit 722 Punkten und Platz 6. Debütant Luca Schulz erreichte hervorragende 670 Punkte und Rang 8 und warf aus Sicht der Blau-Weißen den Schlagball mit 23m am weitesten. In der AK 8 fehlte Jarle Drebenstedt nur ein winziges Pünktchen zum Bronzerang. Dennoch war die Freude groß über den neuen Vereinsrekord im Ballwurf von 22,50m. Niemand warf in diesem Feld weiter als er. Kurz hinter ihm landete Rico Krombholz auf Rang 5 mit 631 Punkten. Er konnte sich deutlich im Weitsprung und über 50m steigern. Ebenfalls zwei weitere Platzierungen auf dem Podest gab es in der AK8 bei den Mädchen. Tamina Quednau erreichte Rang 5 mit 797 Punkten und einem neuen Vereinsrekord im Ballwurf mit 21,50 m. Gleich dahinter kam Sophie Schewe auf Rang 6 mit neuen Bestleistungen im Weitsprung und über 50 m. 

Weiterlesen … Schülermehrkampf Wismar

20.04.2015 14:05

Werfertrag in Lübeck

Bei idealen Bedingungen erzielten sechs Leichtathleten von BW Grevesmühlen am Sonnabend sehr gute Resultate beim Werfertag des LBV Phönix Lübeck. Auf der Rückreise hatten sie fünfmal Gold, einmal Silber sowie einen fünften Platz im Gepäck. Gleich in drei Disziplinen ging Tino Mellmann in der M40 an den Start. Im Kugelstoßen erreichte er gute 10,36m und im Diskuswurf 28,34m und gewann in seiner Altersklasse. Platz 2, aber das wertvolleste Resultat, erzielte er jedoch im Speerwurf mit 46,53. Mit der zweitbesten Weite in seiner Karriere schaffte er gleichzeitig die Normfür die Senioren- DM vom 10. bis 12. Juli in Zittau (43,50m).

Weiterlesen … Werfertrag in Lübeck

21.03.2015 10:05

8. Hochsprung mit Musik

Mit 90 Aktive kamen am Sonnabend so viele Sportler wie noch nie zur diesjährigen 8. Auflage „Hochsprung mit Musik“ von Blau-Weiß Grevesmühlen in der Ploggenseehalle. „Das zeigt, dass die Veranstaltung von Jahr zu Jahr besser wird“, freute sich Blau-Weiß-Trainer Robert Siemund. Insgesamt traten 50 Springer und 40 Springerinnen aus 13 Vereinen in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 79 Athleten aus elf Vereinen. Doch nicht nur die Anzahl der Starter hat sich erhöht – auch das Niveau ist besser geworden, denn es gab gleich mehrere Bestleistungen. Einen Meetingrekord stellte Lucy Lieger (WU18) auf. Die Athletin vom Schweriner SC, die im vergangenen Jahr bereits bei den Deutschen Schüler-Blockwettbewerben dabei war, schraubte die Bestmarke bei auf 1,65 Meter. Mit übersprungenen 1,84 m stellte auch Carl Charlie Krüger vomLAC Mühl Rosin einen Wettkampfrekord auf. Ebenfalls Topleistungen gab es in der Pokalwertung, bei der d ie übersprungene Höhe prozentual zur Körpergröße gewertet wird. Bei den männlichen Altersklassen konnten gleich zwei Athleten die seit sieben Jahren magische 100-Prozent-Marke übertreffen. Mit 100,59 Prozent gelang das als erstem Tim Lübbert (M14) vom Schweriner SC, der mit 1,70 Meter einen Zentimeter höher sprang als er selbst groß ist (1,69 m). Allerdings hielt sein Rekord nicht lange. Lübberts Vereinskamerad Nick Woischwill (M15) sprang noch höher. Für den 1,72 m großen SSC-Athleten blieb die Latte bei 1,75 Meter liegen. Damit schraubte er den Meetingrekord auf 101,74 Prozentundsicherte sich so denbegehrten Pokalsieg. Bei den weiblichen AltersklassengewannVorjahressiegerin Greta Blaudzun (WU18) vom LAC Mühl Rosin erneut. Ihr Ergebnis: 95,09 Prozent. Die 1,63 m große Blaudzun, die vergangenes Jahr an den deutschen EinzelmeisterschaftenimHochsprung teilnahmundeine der besten Hochspringerinnen im Landesverband Mecklenburg- Vorpommern ist, übersprang 1,55 Meter.

Weiterlesen … 8. Hochsprung mit Musik

Seite 16 von 26

  • Anfang
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Badminton
    • Berichte
  • Dart
    • Liga
      • Saison 22/23
    • Blau-Weiss Dartschule
    • Die Krähen
      • Sponsoren
  • Fußball
    • Trainingszeiten
    • Jugendfussball
    • Fußballcamp
    • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
    • Trainingszeiten - Walking-Football
  • Handball
    • Mannschaften
      • E-Jugend
      • D-Jugend
      • Männliche B-Jugend
      • Damenmannschaft
      • Männermannschaft
    • Spielpläne
      • Männermannschaft
      • Männliche B-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
    • Berichte
    • Termine und Veranstaltungen
    • Beach-Handball
    • Sponsoren
  • Kick-Thaiboxen
    • Trainer
    • Trainingszeiten
  • Leichtathlethik
    • Trainingszeiten
      • Kleinkindersport (U8)
      • Leistungssport (U10)
      • Leistungssport (U12)
      • Leistungssport (U14-U16)
      • Leistungssport (U18-Erwachsene)
      • Breitensport und Schnuppertraining
    • Trainer
    • Interne Rekorde
      • Frauen
      • Männer
      • weiblich Kinder - Jugend
      • männlich Kinder - Jugend
    • Links
    • Sponsoren
    • Bilder aus der Abteilung
    • Ergebnisse
    • Fitnesskurs
    • Sportabzeichen
  • Pferdesport
    • Berichte
    • Termine
    • Sponsoren
  • Prellball
  • Rehasport
  • Rhythmische Fitness
    • Fundance
    • LaGym und Yoga
  • Schach
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Selbstverteidigung
  • Seniorensport
  • Tanzsportgarde
    • Trainer
    • Trainingszeiten
      • Schautanz
      • Karnevalistischer Tanz / Garde
      • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
      • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
    • Berichte
    • Termine
  • Tennis
  • Tischtennis
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Turnen
    • Bewegungssport
    • Berichte
    • Bilder aus der Abteilung
    • Zwergensport
    • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
    • Kinder Turnen
    • Akrobatik
    • Trendy
    • Step Aerobic
  • Volleyball
  • Berichte

Adressdaten

Blau Weiß Grevesmühlen e.V.
Kirchplatz 5
23936 Grevesmühlen

Kontaktdaten

+49 3881 711057

+49 3881 758616

info@blau-weiss-gvm.de

Social Media

Facebook

Navigation

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Blau Weiß Grevesmühlen e.V.  2025