+ 49 3881 711057

info@blau-weiss-gvm.de

Facebook

Navigation überspringen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Kinderschutz
    • Beiträge und Formulare
    • Vereinspartner
    • FSJ
    • Prävention
    • Ehrenamt
  • Sportarten
    • Badminton
      • Berichte
    • Dart
      • Liga
        • Saison 22/23
      • Blau-Weiss Dartschule
      • Die Krähen
        • Sponsoren
    • Fußball
      • Trainingszeiten
      • Jugendfussball
      • Fußballcamp
      • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
      • Trainingszeiten - Walking-Football
    • Handball
      • Mannschaften
        • E-Jugend
        • D-Jugend
        • Männliche B-Jugend
        • Damenmannschaft
        • Männermannschaft
      • Spielpläne
        • Männermannschaft
        • Männliche B-Jugend
        • D-Jugend
        • E-Jugend
      • Berichte
      • Termine und Veranstaltungen
      • Beach-Handball
      • Sponsoren
    • Kick-Thaiboxen
      • Trainer
      • Trainingszeiten
    • Leichtathlethik
      • Trainingszeiten
        • Kleinkindersport (U8)
        • Leistungssport (U10)
        • Leistungssport (U12)
        • Leistungssport (U14-U16)
        • Leistungssport (U18-Erwachsene)
        • Breitensport und Schnuppertraining
      • Trainer
      • Interne Rekorde
        • Frauen
        • Männer
        • weiblich Kinder - Jugend
        • männlich Kinder - Jugend
      • Links
      • Sponsoren
      • Bilder aus der Abteilung
      • Ergebnisse
      • Fitnesskurs
      • Sportabzeichen
    • Pferdesport
      • Berichte
      • Termine
      • Sponsoren
    • Prellball
    • Rehasport
    • Rhythmische Fitness
      • Fundance
      • LaGym und Yoga
    • Schach
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Selbstverteidigung
    • Seniorensport
    • Tanzsportgarde
      • Trainer
      • Trainingszeiten
        • Schautanz
        • Karnevalistischer Tanz / Garde
        • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
        • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
      • Berichte
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Turnen
      • Bewegungssport
      • Berichte
      • Bilder aus der Abteilung
      • Zwergensport
      • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
      • Kinder Turnen
      • Akrobatik
      • Trendy
      • Step Aerobic
    • Volleyball
    • Berichte
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Vereinskleidung
  • Kontakt
 

18.07.2015 08:37

Öresundspiele 2015

Neun Leichtathleten vom SV Blau-Weiß Grevesmühlen sind mit einer Silber-, vier Bronzemedaillen und sechs Top-Acht-Platzierungen von den diesjährigen Öresundspielen im schwedischen Helsingborg zurückgekehrt. Die Silbermedaille ging auf das Konto von Stefan Schulz (U20), der den 800-Gramm-Speer gleich im ersten Versuch auf gute 42,44 Meter beförderte. Bronze erzielte er zudem mit neuer Vereinsrekordweite im Kugelstoßen. Die Sechs-Kilogramm-Kugel landete bei einer Weite 10,34 Metern. Hürdenspeziallist Niklas Burkhardt (U18) traf auf starke Konkurrenz aus Malmö. Gleich zwei Kontrahenten standen über die 110 Meter Hürden mit Zeiten unter 14,50 Sekunden in der Meldeliste. Doch Burkhardt lies sich nicht beirren und lief souverän seinen Lauf durch. Bereits im Vorlauf stellte er seine Bestleistung ein und zog als Drittschnellster mit 14,91 Sekunden ins Finale ein. Auch hier bestätigte der Grevesmühlener seine gute Form und holte mit 14,92 Sekunden und großem Abstand auf Rang vier Bronze. Medaillenchancen hätte er auch über die 100 Meter und 200 Meter gehabt. Aufgrund seines Starts bei den Deutschen Meisterschaften am 31. Juli in Jena verzichtete er in Helsingborg jedoch auf eine Teilnahme an diesen Disziplinen. Bronze gewann auch Lena Janke im Speerwurf der Altersklasse weiblich U20. Mit ihrer bislang besten Wettkampfserie und gleich vier Würfen, die die eine Weite von mehr als 30 Meter erreichten, belegte sie mit am Ende 31,18 Metern Platz drei. Nur13 Zentimeter fehlten zur Silbermedaille. Stark verbessert zeigte sich Janke auch im Kugelstoßen. Erstmals knackte sie die Acht-Meter-Marke (8,11 Meter) mit der Vier-Kilo-Kugel. Rang fünf in der Endabrechnung. Vereinskameradin Chiara Mummert steigerte sich hier um mehr als einen halben Meter. Mit neuem Vereinsrekord von 8,86 Metern landete sie in Helsingborg auf Platz drei.

Weiterlesen … Öresundspiele 2015

07.07.2015 10:17

LM U10 + U12 in Schwerin

Keine leichten Bedingungen fanden Athleten, Trainer und Eltern am vergangenen Sonnabend im Schweriner Lambrechtsgrund vor. Bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius traten Nachwuchssportler von Blau-Weiß Grevesmühlen bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U10 und U12 in der Landeshauptstadtan. Die Grevesmühlener verpassten dabei eine Medaille, mehrfach sogar nur sehr knapp. Immerhin aber erreichten die Blau-Weißen so viele Podestplatzierungen (Top acht) wie noch nie zuvor. Mit drei vierten, vier fünften, drei sechsten,zwei siebten Plätzen, einem achten Platz sowiefünf neuen Vereinsrekorden waren die Trainer Ingo Heinen undSteffen Weihe am Ende dennoch mehr als zufrieden. Überraschen konnte in der Altersklasse acht vor allem Kai Krombholz, der mit zwei vierten Plätzen, einen fünften und einem siebten Rang der erfolgreichste Grevesmühlener Akteur war. Im Weitsprung verbesserte er sich um mehr als 20 Zentimeter auf 3,34 Meter, über die 800 Meter verbesserte er den Vereinsrekord um 20 Sekunden auf 3:06,21 Minuten. Beides bedeutete Rang vier. Über 50 Meter lief er als Achter mit neuer persönlicher Bestleistung in 9,05 Sekunden in das Finale, wo er noch einen Kontrahenten hintersich ließ und am Ende auf Rang sieben landete. Zudem belegte er mit der 4x50 Meter-Staffel der männlichen U10 in der Besetzung Konstantin Markschies, Luca Schulze, Kai Krombholz und Rico Krombholz mit neuer Vereinsrekordzeit (33,67 Sekunden) Rang fünf. Zwei Bestleistungen stellte Zwillingsbruder Rico Krombholz auf. Im Weitsprung belegte er mit 3,19 Metern Rang sieben, über die 800 Meter in 3:10,44 Minuten Rang sechs. Ebenfalls verbessern konnte sich Konstantin Markschies in der AK9 über die 800 Meter. Mit neuem Vereinsrekord von 2:59,77 Minuten wurde er Sechster.

Weiterlesen … LM U10 + U12 in Schwerin

16.06.2015 10:38

5 Landesmeistertitel in Rostock

Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Altersklasse U 14 bisErwachsene präsentierten sich die Aktiven von BW Grevesmühlen in einer glänzenden Verfassung. Fünfmal landeten sie ganz oben auf dem Treppchen. Dazu kommen noch einmal Silber, dreimal Bronze sowie zahlreiche Top-6-Platzierungen und persönliche Bestleistungen. Schon im Vorfeld überraschte Peer Wendland (AK 13) beim Diskuswurf mit sehr guten Weiten und reiste auch als Favorit nach Rostock. Dieser Rolle wurde er mehr als gerecht. Peer wuchtete die 750-g-Scheibe im zweiten Versuch auf eine persönliche Bestleistung von 31,42 m, eine Weite die keiner seiner Kontrahenten überbieten konnte. Im Kugelstoßen belegte er mit 9,25 m Platz 3. Bei den Mädchen überraschte Finja Blum (U 18) mit einem sehr starken Wettkampf, in dem sie gleich drei Bestleistungen aufstellte. Im Kugelstoßen kratze sie mit 10,91 m an der 11-m-Marke, landete aber nur auf dem undankbaren vierten Platz. Im Speerwurf lag sie mit 31,33 m lange Zeit auf dem Bronzeplatz. Doch dann haute sie im letzten Durchgang noch einen raus und traute ihren Augen nicht, als der Speer bei 38,04 m landete und sie mit dieser Weite den Wettbewerb mit knapp fünf Meter Vorsprung gewann. 

Weiterlesen … 5 Landesmeistertitel in Rostock

02.06.2015 10:09

60. nationales HSV Sportfest

In glänzender Verfassung präsentierten sich die Leichtathleten von BW Grevesmühlen beim 60. Nationalen Sportfest des Hamburger SV am Sonntag. Bei optimalen Bedingungen konnten sie fünfmal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze mit nach Hause bringen. Zudem schafften sie neun Normen für die norddeutschen Meisterschaften, zwölf persönliche Bestleistungen und sieben neue Vereinsrekorde. An der Spitze der zwölfköpfigen BW-Delegation stand wieder einmal Niklas Burkhardt (U18). Er hatte bereits vor einer Woche die Norm für die deutschen Meisterschaften über die 110 m Hürden erreicht und siegte auch in Hamburg über diese Distanz. Mit 15,15 Sekunden bestätigte er seine Zeit in Zeven. Auch über die 200 m zeigte Niklas sich stark verbessert, gewann hier souverän in 23,38 Sekunden und und machte dabei deutlich, dass die DM-Norm (23,00 sek.) greifbar nahe ist. Starke Sprintzeiten erreichte auch Ole Wendland in der Altersklasse U18. Die 100 m lief er in 12,01 Sekunden (Platz 2), die 200 Meter in 24,60 Sekunden (Platz 3) und erreichte neue persönliche Bestleistungen. Auf beiden Distanzen den war das die Norm für die norddeutsche Meisterschaften. Dies gelang auch erstmals Stefan Schulz in der U20. Im Speerwurf schleuderte er das 800 Gramm schwere Gerät auf 45,19 m und sicherte sich damit Platz 1, eine neue persönliche Bestleistung und die Fahrkarte für die norddeutschen Meisterschaften.

Weiterlesen … 60. nationales HSV Sportfest

02.06.2015 08:14

offene KM Mehrkampf Pinnebergs in Halstenbek

Mit fünfmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze kehrte eine 13-köpfige Delegation von BW Grevesmühlen am Sonnabend von den landesoffenen Kreismeisterschaften der Leichathleten im Mehrkampf aus Halstenbek zurück. Zum Anfang standen die Drei-undVierkämpfe der 8-11-Jährigen auf dem Zeitplan. Bei den Jüngsten zeigten Kai Krombholz (AK 8) und Tamina Quednau tolle Leistungen. Kai lief in 9,40 sek. knapp an seine Bestleistung heran, sprang 2,76 m weit und warf den Ball 17 mweit. Tamina sprintete in 9,45 sek. über die Ziellinie, landete bei 2,84 m in der Grube und der Ball kam bei 19 m auf. Am Ende konnte das BW-Duo einen Doppelsieg mit 574 Punkten für Kai und 799 Punkten für Tamina feiern. In der AK 9 kam Emma Rath bei allen drei Disziplinen knapp an ihre Bestleistungen heran. Über 50m lief sie 8,65 sek., sprang 3,08m weit und warf den Ball auf 13 m. Das bedeuteten 822 Punkteunddie Silbermedaille. Auch Nick Broose (AK 9) konnte mit guten Leistungen überzeugen. Mit 9,26 sek., 3,24 m und 17,50mbelegte er mit 654 Punkten in einemstarken Teilnehmerfeld einen guten 6. Platz. Die große Schwester von Tamina, Lona Quednau und ihre Trainingspartnerin Gesa Dobberschütz zeigten sehr gute Ergebnisse in der AK 11. Hier stellte Lona in 7,95 sek. über 50m und mit 4,18 m im Weitsprung gleich zwei Bestleistungen auf. Auch im Ballwurf war sie mit 33,50 m nicht weitvon der Bestmarke entfernt. Nur im Hochsprung konnte sie durch das wechselnde Wetter nicht ganz an ihr Leistungsniveau mit 1,07 m anknüpfen. Gesa blieb Lona immer dich auf den Fersen. In 8,03 sek. stellte auch sie über 50 m eine neue Bestzeit auf. Im Weitsprung kam sie auf 3,75 m sowie mit dem Ball auf gute 28,50 m. Im Hochsprung waren ihre übersprungenen 1,10 m eine gute Leistung. Am Ende gab es wieder zwei Medaillen für die Grevesmühlener. Lona kam in der Endabrechnung auf sehr gute 1513 Punkte und holte Gold. Mit 1421 Punkten belegte Gesa den Bronzerang. Mika Heinen, in der AK 11 startend, erwischte einen guten Start in den Wettkampf. Mit neuer Bestzeit von 7,83 sek. stellte er einen neuen Vereinsrekord auf. Die 28,50m im Ballwurf waren sehr solide. Dann kam der Weitsprung, wo es wieder kleinere Probleme mit dem Anlauf gab, die durch den starken Gegenwind auf der Anlaufbahn verstärkt wurden. Erst im dritten und letzten Versuch konnte Mika mit 3,77 m einen mittelmäßigen Sprung in die Grube setzen. Nach dem kleinen Rückschlag, konnte er aber im Hochsprung wieder viele Punkte sammeln. Mit guten 1,25m und 1313 Punkten, sicherte sich Mika noch die Goldmedaille

Weiterlesen … offene KM Mehrkampf Pinnebergs in Halstenbek

27.05.2015 07:45

DM Norm für Niklas in Zeven!

Für den Höhepunkt im fünfköpfigenTeam von BW Grevesmühlen sorgte beim 34. internationalen Pfingstsportfest in Zeven, wie bereits gestern kurz berichtet, Niklas Burkhardt in der U18 über die 110 Meter Hürden. Nach seinem souveränen Sieg im Vorlauf in starken 15,18sek. wuchs er im A-Finale über sich hinaus. Im Endlauf lief nahezu alles perfekt und im Sog von Ansgar Maudrich (SV Halle), dem Bronzegewinner bei den deutschen Meisterschaften 2014, blieben die Uhren für Niklas bei für ihn sensationellen 14,91 Sekunden stehen. Damit erfüllte der Schützling von Trainer Steffen Weihe erstmals in seiner Laufbahn die DM-Norm und kann sich nun ohne Druck auf dieses Highlight vom 31. Juni bis 2. August in Jena vorbereiten.Über die 100 m erreichte er zudem trotz Gegenwindes 11,84 Sekunden und das B-Finale. Eine Bestleistung erzielte Stefan Schulz (U20) im Speerwurf mit 41,83 m (Platz 6). Auch Lena Janke (U20) nutze die guten Wurfbedingungen und wurde Dritte mit 29,25 m.

Weiterlesen … DM Norm für Niklas in Zeven!

Seite 15 von 26

  • Anfang
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Badminton
    • Berichte
  • Dart
    • Liga
      • Saison 22/23
    • Blau-Weiss Dartschule
    • Die Krähen
      • Sponsoren
  • Fußball
    • Trainingszeiten
    • Jugendfussball
    • Fußballcamp
    • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
    • Trainingszeiten - Walking-Football
  • Handball
    • Mannschaften
      • E-Jugend
      • D-Jugend
      • Männliche B-Jugend
      • Damenmannschaft
      • Männermannschaft
    • Spielpläne
      • Männermannschaft
      • Männliche B-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
    • Berichte
    • Termine und Veranstaltungen
    • Beach-Handball
    • Sponsoren
  • Kick-Thaiboxen
    • Trainer
    • Trainingszeiten
  • Leichtathlethik
    • Trainingszeiten
      • Kleinkindersport (U8)
      • Leistungssport (U10)
      • Leistungssport (U12)
      • Leistungssport (U14-U16)
      • Leistungssport (U18-Erwachsene)
      • Breitensport und Schnuppertraining
    • Trainer
    • Interne Rekorde
      • Frauen
      • Männer
      • weiblich Kinder - Jugend
      • männlich Kinder - Jugend
    • Links
    • Sponsoren
    • Bilder aus der Abteilung
    • Ergebnisse
    • Fitnesskurs
    • Sportabzeichen
  • Pferdesport
    • Berichte
    • Termine
    • Sponsoren
  • Prellball
  • Rehasport
  • Rhythmische Fitness
    • Fundance
    • LaGym und Yoga
  • Schach
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Selbstverteidigung
  • Seniorensport
  • Tanzsportgarde
    • Trainer
    • Trainingszeiten
      • Schautanz
      • Karnevalistischer Tanz / Garde
      • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
      • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
    • Berichte
    • Termine
  • Tennis
  • Tischtennis
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Turnen
    • Bewegungssport
    • Berichte
    • Bilder aus der Abteilung
    • Zwergensport
    • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
    • Kinder Turnen
    • Akrobatik
    • Trendy
    • Step Aerobic
  • Volleyball
  • Berichte

Adressdaten

Blau Weiß Grevesmühlen e.V.
Kirchplatz 5
23936 Grevesmühlen

Kontaktdaten

+49 3881 711057

+49 3881 758616

info@blau-weiss-gvm.de

Social Media

Facebook

Navigation

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Blau Weiß Grevesmühlen e.V.  2025