+ 49 3881 711057

info@blau-weiss-gvm.de

Facebook

Navigation überspringen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Kinderschutz
    • Beiträge und Formulare
    • Vereinspartner
    • FSJ
    • Prävention
    • Ehrenamt
  • Sportarten
    • Badminton
      • Berichte
    • Dart
      • Liga
        • Saison 22/23
      • Blau-Weiss Dartschule
      • Die Krähen
        • Sponsoren
    • Fußball
      • Trainingszeiten
      • Jugendfussball
      • Fußballcamp
      • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
      • Trainingszeiten - Walking-Football
    • Handball
      • Mannschaften
        • E-Jugend
        • D-Jugend
        • Männliche B-Jugend
        • Damenmannschaft
        • Männermannschaft
      • Spielpläne
        • Männermannschaft
        • Männliche B-Jugend
        • D-Jugend
        • E-Jugend
      • Berichte
      • Termine und Veranstaltungen
      • Beach-Handball
      • Sponsoren
    • Kick-Thaiboxen
      • Trainer
      • Trainingszeiten
    • Leichtathlethik
      • Trainingszeiten
        • Kleinkindersport (U8)
        • Leistungssport (U10)
        • Leistungssport (U12)
        • Leistungssport (U14-U16)
        • Leistungssport (U18-Erwachsene)
        • Breitensport und Schnuppertraining
      • Trainer
      • Interne Rekorde
        • Frauen
        • Männer
        • weiblich Kinder - Jugend
        • männlich Kinder - Jugend
      • Links
      • Sponsoren
      • Bilder aus der Abteilung
      • Ergebnisse
      • Fitnesskurs
      • Sportabzeichen
    • Pferdesport
      • Berichte
      • Termine
      • Sponsoren
    • Prellball
    • Rehasport
    • Rhythmische Fitness
      • Fundance
      • LaGym und Yoga
    • Schach
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Selbstverteidigung
    • Seniorensport
    • Tanzsportgarde
      • Trainer
      • Trainingszeiten
        • Schautanz
        • Karnevalistischer Tanz / Garde
        • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
        • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
      • Berichte
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Turnen
      • Bewegungssport
      • Berichte
      • Bilder aus der Abteilung
      • Zwergensport
      • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
      • Kinder Turnen
      • Akrobatik
      • Trendy
      • Step Aerobic
    • Volleyball
    • Berichte
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Vereinskleidung
  • Kontakt
 

19.01.2016 11:28

LHM U16+U20

Im Neubrandenburger Jahnsportforum fiel am Wochenende der Startschuss für die diesjährigen Hallen-Landesmeisterschaften der Leichtathleten. Den Auftakt machten dabei die Altersklassen U16 und U20, zu denen Blau-Weiß Grevesmühlen sieben Athletenschickte. Leider musste allerdings mit Niklas Burghardt einer der Medaillengaranten im BW-Team verletzt passen. Aber auch ohne kehrten die Blau-Wei- ßen mit drei Medaillen nach Hause zurück (die OZ berichtete gestern kurz). Peer Wendland (AK 14), der amtierende Landesmeister im Diskuswurf. startete in Neubrandenburg im Kugelstoßen und erkämpfte sich mit 9,06 m die Silbermedaille. Ebenfalls im Kugelstoßen sicherte sich Finja Blum (U20) die Bronzemedaille. Erstmals musste sie mit dem vier Kilogramm schweren Wurfgeräte stoßen und schaffte gleichauf Anhieb die neue Vereinsrekordweite von 9,21 m. Ebenfalls über eine Bronzemedaille durfte sich Pia Ruthenberg freuen. Die erst 15-Jährige startete als Vorbereitung auf die Titelkämpfe in ihrer Altersklasse bereits in der U20 und erzielte mit 2,60 m im Stabhochsprung Platz 3. Platz fünf und sieben belegte Ole Wendland, der sich in seinem ersten U20-Jahr befindet. Über die 60 Meter sprintete er in neuer Best- und Vereinsrekordzeit von 7,54 Sekunden auf Platz 7. In seiner Paradedisziplin, dem Weitsprung, hatte Ole einige Schwierigkeiten in den Wettkampf herein zufinden. der BW-Athlet behielt aber die Nerven und rettete sich mit seinem dritten Sprung in den Endkampf. Sein weitester Satz landete bei 6,08 Meter, es war gleichzeitig sein sechster und letzter Versuch, der ihm am Ende Platz 5 einbrachte.

Weiterlesen … LHM U16+U20

22.12.2015 07:44

Weihnachtssportfest Schwerin

Mit viermal Gold, dreimal Silber, sechsmal Bronze und vielen Bestleistungen beendeten die Leichtathleten von BW Grevesmühlen beim Schweriner Weihnachtssportfest (die OZ berichtete gestern kurz) ihr ohnehin erfolgreichesSportjahr 2015. In derU18 setzte Ole Wendland im Weitsprung mit 6,10 m den weitesten Sprung in die Grube und gewann die erste Goldmedaille sowie einen der begehrten Schokoweihnachtsmänner. Im Hochsprung floppte er über 1,65 m (neue Bestleistung) und gewann seine zweite Goldmedaille. Über die 60 m kam Ole in 7,55 sek. als Zweiter ins Ziel und freute sich über seine dritte Medaille. Finja Blum startete überzeugte in der U18 mit 4,88 m im Weitsprung und gewann ebenfalls Gold.  Im Kugelstoßen verfehlte sie knapp die elf Meter, konnte aber mit sehr guten 10,94 m die Silbermedaille gewinnen. Tom Osgarth (AK 15) hatte einige Schwierigkeiten, in den Weitsprungwettkampf zu finden. Am Ende standen solide 5,74 m im Ergebnisprotokoll und bedeuteten Platz 3. Im spannenden 60-m-Finale gewann Tom in 7,74 sek. ebenfalls Bronze. Pia Ruthenberg absolvierte erstmals seit langer Pause wieder einen Wettkampf und kam im Stabhochsprung mit 2,60 m fast an ihre alte Bestleistung heran. Diese Höhe bedeutete den 3. Platz. In einer Auswahlstaffel von West-Mecklenburg über 4 x 200 m trugen Tom und Ole mit ihren Leistungen zum Sieg sowie der Goldmedaille in 1:37,80 min bei. Ebenfalls in einer West-Mecklenburg Staffel liefen Finja und Pia in 1:52,80 sek. zu Bronze. Bei den Männern stieß Stefan Rath das 7,26 kg schwere Wurfgerät auf 10,43 m. Dies hieß am Ende neue Bestleistung und die Silbermedaille. Einen starken Auftritt legte Johanna Burmeister in der AK 12 hin. Über 60 m Hürden belegte sie in sehr guten 10,68 sek. Platz 3. Im Weitsprung landete sie bei 4,40 m undverbesserte sichum fast 20 Zentimeter, verpasste aber knapp das Podest. Über die 60 m Sprintstrecke lief sie in 9,05 sek. ins Ziel (neue Bestleistung). 

Weiterlesen … Weihnachtssportfest Schwerin

16.12.2015 10:39

7. Hallenmeeting des Hamburger SV

Über 400 Sportler aus ganz Deutschland sorgten am Sonntag beim 7. Hallenmeeting desHamburger SV füreinegute Resonanz und tolle Atmosphäre bei diesem Event, welches ausschliesslich der Jugend und den Erwachsenen vorbehalten ist. Zum dritten Male in Folge war auch wieder der SV Blau-Weiß Grevesmühlen vertreten und freute sich am Ende über drei Podestplätze und vor allem über die Leistungen von Ole Wendland (U18) und Tom Osgarth (AK15). „Ole absolvierte seit September eine sehr gute Vorbereitung für diesen Winter und konnte nun die Früchte ernten“, so Trainer Steffen Weihe. Dreimal ging er an den Start, dreimal sprang eine neue Bestleistung heraus. Im letzten Jahr sprang er in Hamburg noch 5,76 m weit. In diesem Jahr waren es hervorragende 6,25 m und damit die Bronzemedaille. Auch über die 200 m konnte er sich enorm verbessern. Mit 24,41 sek. landeteer auf Platz 4. Am Ende fehlten nur vier Hunderstel zu Bronze. Beide Leistungen bedeuteten auch einen neuen Vereinsrekord. Über die 60 m- Sprintstrecke verbesserte Ole sich im Vergleich zum Vorjahr um eine Zehntel und landete mit neuer Bestleistung von 7,55 sek. auf Rang 5. Seinen zweiten Wettkampf überhaupt absolvierte Newcomer Tom Osgarth. „Gleich bei einem so großen Meeting zu starten, machte ihn sichtlich nervös, stachelte ihn aber auch zu Leistungen, die auch mich zu diesem Zeitpunkt überraschten“, so Steffen Weihe. Im Weitsprung verbesserte Tom seine Bestleistung um ganze 60 Zentimeter auf sehr gute 6,10 m.

Weiterlesen … 7. Hallenmeeting des Hamburger SV

15.12.2015 10:17

Schülerhallensportfest Neubrandenburg

Eine vierköpfige Delegation von Blau-Weiß Grevesmühlennahm am Sonntagam traditionellen Schülerhallensportfest in Neubrandenburg teil. Hier konnten die Mädchen und Jungen der Altersklassen 10 bis 13 Jahre noch einmal um die Wette eifern. Bei sehr guten Bedingungen in der Laufhalle des Jahnsportforums konnten wieder einige Bestleistungen aufgestellt werden. Laura Holstein in der AK 11 startend,konnte einensehr gutenWettkampf zeigen. Am Ende des Tages lief sie im 600 m - Lauf ein taktisch kluges Rennen und belegte den 3. Platz in 2:07,95 min., für sie neue persönliche Bestleistung). Trainer Robert Siemund war sehr stolz auf seine Athletin, dass sie noch einmal alles aus sich herausholen konnte und ihr Trainingsfleiß belohnt wurde. Schon im Weitsprung mit 3,85 m und über 60 m in 9,31 sek. stellte Laura neue Bestleistungen auf. In der AK 12 zeigte Johanna Burmeister wieder gute Leistungen. Sie errang mit 6,35 m (neue Bestleistung) im Kugelstoßen den 3. Platz. Johanna lief über 60 m Hürden in den Endlauf und wurde gute fünfte in 11,03 Sekunden. Auch im Weitsprung schaffte sie es wieder mit 4,09 m, über die Vier-Metermarke zu springen. Eine weitere neue Bestleistung stellte Johanna über 60 m in 9,24 sek. auf. 

Weiterlesen … Schülerhallensportfest Neubrandenburg

02.12.2015 06:23

5. Achim-Huth Hallensportfest in Rostock

Hervorragend in Szene setzen konnten sich beim diesjährigen, stark besetzten Achim-Huth-Sportfest in Rostock auch einige junge Athleten von Blau-Weiß Grevesmühlen. Am Ende gab es drei Podestplatzierungen, zwei Vereinsrekorde sowie zahlreiche persönliche Bestleistungen. Konstantin Markschies konnte in der AK 9 gleich drei persönliche Bestleistungen aufstellen. Musste er sich im Weitsprung mit 3,61 m und über die 50 m in 8,17 sek. noch knapp mit Platz 4 begnügen, holte er über die 600 m alles aus sich heraus und gewann Silber in der neuen Vereinsrekordzeit von 2:03,00 min.. Unmittelbar hinter ihm auf Platz 3 landete Luca Schulze mit 2:03,60 min.. Und auch Platz 4 ging an die Blau-Weißen, nämlich an Hannes Till, der in Rostock seinen ersten Wettkampf überhaupt für die Blau-Weißen absolvierte. Das starke Mannschaftsergebnis in der AK 9 vervollständigte Nick Brosse mit einer neuen Weitsprungbestleistung von 3,55 m und Platz 8. Einzige weibliche Starterin in der AK 9 war Emma Rath, die über die 600 m einen neuen Vereinsrekord in 2:12,50 min. aufstellte und auf Platz 5 ins Ziel kam. Im Weitsprung erzielte sie 3,52 m (Platz 6) und über die 50 m 8,43 sek. (Platz 4). Beides waren neue persönliche Bestleistungen.

Weiterlesen … 5. Achim-Huth Hallensportfest in Rostock

09.11.2015 12:29

Cross-LM in Laage

Zehn Leichtathleten von Blau-Weiß Grevesmühlen stellten sich bei bestem Herbstwetter der Herausforderung bei den diesjährige Landesmeisterschaften im Crosslauf in Laage. Am besten kam auf der sehr anspruchsvollen Strecke mit Hindernissen und Steigungen, die je nach Altersklasse mehrfach umrundet werden musste,Ayleen Panzer zurecht. Auf der 2,4 km langen Strecke lag sie zu Beginn der Schlussrunde im Mittelfeld. Mit großem kämpferischem Einsatz übernahm sie 300 m vor dem Ziel die Spitzenposition im Feld uns verteidigte auf dem schweren Schlussanstieg bis ins Ziel. Die Zeit von 10:02 Minuten bedeutete nicht nur die Goldmedaille, sondern auch neuer Streckenrekord. In der Altersklasse 15 starteten Tessa Ohlsen und Bente Huisman, die 3,6 km absolvieren mussten, Tessa Ohlsen belegte den 3.Platz in einer Zeit von 15:30 min und Bente Huisman beendete den Lauf an Position 6 in17:45min. Lona Quednau bewiesin derAK 11 ihreaufsteigende Form und wurde nach 1,2 km in 5:11 min. Zehnte. Ihre Schwester Tamina Quednau startete in der jüngsten Altersklasse (AK 8) und lief die 500 m-Strecke in 2:15 min (Platz 16.) Als starkes Team zeigten sich die vier Jungen von Blau-Weiß in der Altersklasse 9. Konstantin Markschies und Lucas Schulze kamen in der Endabrechnung auf die Plätze 5 und 6, also auf einen erweiterte Podiumsplatz. 

Weiterlesen … Cross-LM in Laage

Seite 13 von 26

  • Anfang
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Badminton
    • Berichte
  • Dart
    • Liga
      • Saison 22/23
    • Blau-Weiss Dartschule
    • Die Krähen
      • Sponsoren
  • Fußball
    • Trainingszeiten
    • Jugendfussball
    • Fußballcamp
    • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
    • Trainingszeiten - Walking-Football
  • Handball
    • Mannschaften
      • E-Jugend
      • D-Jugend
      • Männliche B-Jugend
      • Damenmannschaft
      • Männermannschaft
    • Spielpläne
      • Männermannschaft
      • Männliche B-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
    • Berichte
    • Termine und Veranstaltungen
    • Beach-Handball
    • Sponsoren
  • Kick-Thaiboxen
    • Trainer
    • Trainingszeiten
  • Leichtathlethik
    • Trainingszeiten
      • Kleinkindersport (U8)
      • Leistungssport (U10)
      • Leistungssport (U12)
      • Leistungssport (U14-U16)
      • Leistungssport (U18-Erwachsene)
      • Breitensport und Schnuppertraining
    • Trainer
    • Interne Rekorde
      • Frauen
      • Männer
      • weiblich Kinder - Jugend
      • männlich Kinder - Jugend
    • Links
    • Sponsoren
    • Bilder aus der Abteilung
    • Ergebnisse
    • Fitnesskurs
    • Sportabzeichen
  • Pferdesport
    • Berichte
    • Termine
    • Sponsoren
  • Prellball
  • Rehasport
  • Rhythmische Fitness
    • Fundance
    • LaGym und Yoga
  • Schach
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Selbstverteidigung
  • Seniorensport
  • Tanzsportgarde
    • Trainer
    • Trainingszeiten
      • Schautanz
      • Karnevalistischer Tanz / Garde
      • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
      • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
    • Berichte
    • Termine
  • Tennis
  • Tischtennis
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Turnen
    • Bewegungssport
    • Berichte
    • Bilder aus der Abteilung
    • Zwergensport
    • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
    • Kinder Turnen
    • Akrobatik
    • Trendy
    • Step Aerobic
  • Volleyball
  • Berichte

Adressdaten

Blau Weiß Grevesmühlen e.V.
Kirchplatz 5
23936 Grevesmühlen

Kontaktdaten

+49 3881 711057

+49 3881 758616

info@blau-weiss-gvm.de

Social Media

Facebook

Navigation

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Blau Weiß Grevesmühlen e.V.  2025