+ 49 3881 711057

info@blau-weiss-gvm.de

Facebook

Navigation überspringen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Kinderschutz
    • Beiträge und Formulare
    • Vereinspartner
    • FSJ
    • Prävention
    • Ehrenamt
  • Sportarten
    • Badminton
      • Berichte
    • Dart
      • Liga
        • Saison 22/23
      • Blau-Weiss Dartschule
      • Die Krähen
        • Sponsoren
    • Fußball
      • Trainingszeiten
      • Jugendfussball
      • Fußballcamp
      • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
      • Trainingszeiten - Walking-Football
    • Handball
      • Mannschaften
        • E-Jugend
        • D-Jugend
        • Männliche B-Jugend
        • Damenmannschaft
        • Männermannschaft
      • Spielpläne
        • Männermannschaft
        • Männliche B-Jugend
        • D-Jugend
        • E-Jugend
      • Berichte
      • Termine und Veranstaltungen
      • Beach-Handball
      • Sponsoren
    • Kick-Thaiboxen
      • Trainer
      • Trainingszeiten
    • Leichtathlethik
      • Trainingszeiten
        • Kleinkindersport (U8)
        • Leistungssport (U10)
        • Leistungssport (U12)
        • Leistungssport (U14-U16)
        • Leistungssport (U18-Erwachsene)
        • Breitensport und Schnuppertraining
      • Trainer
      • Interne Rekorde
        • Frauen
        • Männer
        • weiblich Kinder - Jugend
        • männlich Kinder - Jugend
      • Links
      • Sponsoren
      • Bilder aus der Abteilung
      • Ergebnisse
      • Fitnesskurs
      • Sportabzeichen
    • Pferdesport
      • Berichte
      • Termine
      • Sponsoren
    • Prellball
    • Rehasport
    • Rhythmische Fitness
      • Fundance
      • LaGym und Yoga
    • Schach
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Selbstverteidigung
    • Seniorensport
    • Tanzsportgarde
      • Trainer
      • Trainingszeiten
        • Schautanz
        • Karnevalistischer Tanz / Garde
        • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
        • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
      • Berichte
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Turnen
      • Bewegungssport
      • Berichte
      • Bilder aus der Abteilung
      • Zwergensport
      • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
      • Kinder Turnen
      • Akrobatik
      • Trendy
      • Step Aerobic
    • Volleyball
    • Berichte
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Vereinskleidung
  • Kontakt
 

29.09.2016 10:10

Fest der 1000 Zwerge

Beim dies jährigen Fest der 1000 Zwerge, eines der größten Leichtathletik-Sportfeste in ganz Deutschland im Nachwuchsbereich (AK 10-15), nahmen auch acht Aktive von Blau-Weiß Grevesmühlen teil. Im Stadion der Jahnkampfbahn konnten die beiden Schwestern Hannah und Maria David (AK W11) gleich in der ersten Disziplin eine Bestleistung aufstellen. Über die 50 m verbesserte sich Hannah auf 8,48 sek. und Maria blieb mit 8,99 sek., dass erste Mal unter der Neun-Sekundenmarke. Auch über die 800 m stellte Hannah in 2:54,80 min. eine Bestleistung auf und wurde mit dem 7. Platz belohnt. In der letzten Disziplin konnten beide im Hochsprung einen sehr guten Wettkampf absolvieren. Maria konnte mit übersprungenen 1,20 m im ersten Versuch einen guten 5. Platz belegen. Noch höher hinaus ging es für Ihre Schwester. Sie übersprang sogar 1,27 m (Bestleistung) und gewann damit überraschend die Bronzemedaille.

Weiterlesen … Fest der 1000 Zwerge

21.09.2016 12:03

Leichtathleten gewinnen Pokal in Güstrow

In toller Form präsentierten sich die Leichtathleten von Blau-Weiß Grevesmühlen beim Sportfest des LAC Mühl Rosin in ihrem ersten Wettkampf nach den Sommerferien. „Am Ende waren wir selbst ein wenig überrascht, dass wir den begehrten Auto-Bleimann-Pokal als Sieger in der Mannschaftswertung mit nach Grevesmühlen nehmen konnten“, so Trainer Robert Siemund. Wie gestern bereits kurz berichtet, hatten die Grevesmühlener Leichathleten zudem zehn Gold-, elf Silber- und neun Bronzemedaillen im Gepäck. Mit 27,00 Meter und neuem Vereinsrekord im Ballwurf gewann Hannes Glaner (AK 8) seine erste Goldmedaille überhaupt. Aber die zweiteließ nicht lange auf sich warten, denn im Weitsprung landete Hannes mit 3,40 m ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen. Auch Yannis Franke (AK 9) siegte überlegen mit neuem Vereinsrekord über 50 m in 7,85 sek. und zeigte wieder sein Sprinttalent. Seine zweite Goldmedaille gewann Yannis mit 3,95 m im Weitsprung. Ebenfalls in der AK9 gewann Laura-Sophie Huge mit 30,00 m (Vereinsrekord) die Silbermedaille. Dahinter kam Tamina Quednau mit 23,50 m auf den Bronzerang. Bei den 10 jährigen Jungen erwischte Nick Broose einen sehr guten Start im 50 m Finale. Die Zeit blieb bei 8,05 sek. (Bestleistung) stehen, das bedeutete Gold.

Weiterlesen … Leichtathleten gewinnen Pokal in Güstrow

03.08.2016 12:45

Fit wie ein Turnschuh

Das Sportabzeichen? Das gab es doch mal in der Schule, früher. Jede Menge Prüfungen, am Ende gab’s ein Abzeichen für die Trainingsjacke. Fertig, aus. Warum sollte man so etwas noch einmal in seinem Leben wiederholen? „Weil es Spaß macht“,sagt Doris Neitzel. Die Mitarbeiterin der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest aus Grevesmühlen ist mit ihren Kolleginnen seit drei Jahren regelmäßiger Gast bei RobertSiemund, Leichtathletik-Trainer von Blau-Weiß und zuständig für das Sportabzeichen. Alle 14 Tage jeweils montags von 18.30 bis 20 Uhr können hier die einzelnen Prüfungen abgelegt werden. Das Sparkassen-Team ist seit drei Jahren mit dabei. Anfangs, im Jahr 2013, noch in Wismar, seit das Angebot in Grevesmühlen steht, sind die Kolleginnen alle 14 Tage am Tannenberg. Die Prüfungen haben die Frauen schon mehrfach abgelegt. Das goldene Abzeichen ist allerdings Nebensache. „Es macht Spaß, zusammen in der Gruppe Sport zu treiben, das Training ist entspannt und Robert Siemund jemand, der sich Zeit nimmt für uns.“ Der 30-jährige Trainer nimmt sich in der Tat viel Zeit. „Natürlich könnten wir einen Tag anbieten, an dem alle Prüfungen abgenommen werden, aber das ist Stress. Viel sinnvollerist es, dass wiruns jedes Mal ein, zwei Disziplinen vornehmen und das vernünftig machen.“ 

Weiterlesen … Fit wie ein Turnschuh

13.07.2016 12:01

Öresundspiele 2016

Durchaus erfolgreich beendeten die Leichtathleten vom SV Blau-Weiß Grevesmühlen die Öresundspielen in Helsingborg. Am Start waren neun Sportler aus Grevesmühlen. Insgesamt waren 900 Sportler aus sieben Ländern dabei. Bereits am ersten Wettkampftag starteten vier Sportler aus Grevesmühlen. Lona Quednau und Gesa Dobberschütz (beide AK12) starteten im Hochsprung und überquerten beide die Höhe von 1,33 Meter. Lona Quednau sicherte sich mit Platz 6 die erste Medaille für die Nordwestmecklenburger. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl werden die ersten acht Plätze mit Medaillen geehrt. Kurze Zeit spä- ter erreichte Peer Wendland (AK14) eine neue Bestleistung im Kugelstoßen mit 10,90 Meter. Mit dieser Leistung erreichte er Platz 3

Weiterlesen … Öresundspiele 2016

06.07.2016 10:38

LM U14/U16 und U20 in Rostock

Bei guten äußeren Bedingungen, aber mit böigem Wind, fanden im Rostocker Leichtathletik-Stadion die Einzel Landesmeisterschaften der U14, U16 und U20 statt. Auch 16 Leichtathleten vom SV Blau-Weiß Grevesmühlen waren am Start. Schon am vergangenen Wochenende konnte man sehen, dass die Formkurve der Athleten nach oben zeigte. Das sollte auch dieses Wochenende wieder für zahlreiche Bestleistungen und einige Vereinsrekorde sorgen.
 
Einen starken Kugelstoßwettkampf konnten Lukas Streufert und Peer Wendland in der M14 zeigen. Bei seinem ersten Wettkampf überhaupt, konnte Lukas mehr als überzeugen. In den ersten beiden Versuchen noch ein wenig nervös, fand er danach immer besser in den Wettkampf. Im vierten Versuch steigerte er sich auf sehr gute 11,24 m in einem guten Kugelstoßfeld und gewann die Silbermedaille mit Vereinsrekord. Peer steigerte sich von Stoß zu Stoß und stellte mit 10,44 m eine neue Bestleistung auf und gewann hinter Lukas die Bronzemedaille. Den 1 kg schweren Diskus warf Peer auf 26,32 m (Vereinsrekord) und landete damit nochmals auf dem Bronzerang. Den 600 g Speer warf Lukas auf die neue Vereinsrekordweite von 33,84 m und belegte damit den 6. Platz. Anton Holstein (auch M14) verbesserte sich in 13,58 sek. über 100 m. Er lief über die 300 m – Strecke ein engagiertes Rennen und konnte in 44,25 sek. sogar deutlich unter der 45 Sekundenmarke bleiben, die Trainer Siemund als Ziel gegeben hatte.

Weiterlesen … LM U14/U16 und U20 in Rostock

17.06.2016 13:46

LM Mehrkampf U10-U14

Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern, um ihre Kräfte bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf (3- bzw. 4-Kampf und Blockwettkampf) in Neubrandenburg zu messen. Auch 13 Athleten vom SV Blau-Weiß Grevesmühlen eiferten wieder um Bestleistungen, gingen auf Punkte- und Normenjagt. Für die Altersklassen 12 und 13 ging es um die DE-Kadernormen im Blockwettkampf (75m, 60m-Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 800m), um für den Landeskader nominiert zu werden. Die Bedingungen und das Wetter waren optimal für alle Aktiven.
 
Die jüngsten Mädchen der Blau-Weißen waren Sophie Schewe und Tamina Quednau in der W 9. Sophie stellte mit 1.027 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf und sicherte sich eine Top 10 Platzierung. Über 50m stellte sie in 8,62 sek. eine neue persönliche Bestleistungen auf. Tamina fand anfangs schwer in den Wettkampf, kam auf 769 Punkte und platzierte sich im Mittelfeld.

Weiterlesen … LM Mehrkampf U10-U14

Seite 10 von 26

  • Anfang
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Badminton
    • Berichte
  • Dart
    • Liga
      • Saison 22/23
    • Blau-Weiss Dartschule
    • Die Krähen
      • Sponsoren
  • Fußball
    • Trainingszeiten
    • Jugendfussball
    • Fußballcamp
    • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
    • Trainingszeiten - Walking-Football
  • Handball
    • Mannschaften
      • E-Jugend
      • D-Jugend
      • Männliche B-Jugend
      • Damenmannschaft
      • Männermannschaft
    • Spielpläne
      • Männermannschaft
      • Männliche B-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
    • Berichte
    • Termine und Veranstaltungen
    • Beach-Handball
    • Sponsoren
  • Kick-Thaiboxen
    • Trainer
    • Trainingszeiten
  • Leichtathlethik
    • Trainingszeiten
      • Kleinkindersport (U8)
      • Leistungssport (U10)
      • Leistungssport (U12)
      • Leistungssport (U14-U16)
      • Leistungssport (U18-Erwachsene)
      • Breitensport und Schnuppertraining
    • Trainer
    • Interne Rekorde
      • Frauen
      • Männer
      • weiblich Kinder - Jugend
      • männlich Kinder - Jugend
    • Links
    • Sponsoren
    • Bilder aus der Abteilung
    • Ergebnisse
    • Fitnesskurs
    • Sportabzeichen
  • Pferdesport
    • Berichte
    • Termine
    • Sponsoren
  • Prellball
  • Rehasport
  • Rhythmische Fitness
    • Fundance
    • LaGym und Yoga
  • Schach
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Selbstverteidigung
  • Seniorensport
  • Tanzsportgarde
    • Trainer
    • Trainingszeiten
      • Schautanz
      • Karnevalistischer Tanz / Garde
      • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
      • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
    • Berichte
    • Termine
  • Tennis
  • Tischtennis
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Turnen
    • Bewegungssport
    • Berichte
    • Bilder aus der Abteilung
    • Zwergensport
    • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
    • Kinder Turnen
    • Akrobatik
    • Trendy
    • Step Aerobic
  • Volleyball
  • Berichte

Adressdaten

Blau Weiß Grevesmühlen e.V.
Kirchplatz 5
23936 Grevesmühlen

Kontaktdaten

+49 3881 711057

+49 3881 758616

info@blau-weiss-gvm.de

Social Media

Facebook

Navigation

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Blau Weiß Grevesmühlen e.V.  2025