Auftakt für die Mädchen die Herren

Am Sonnabend fand in der Mehrzweckhalle der erste Punktspieltag der Männer in Grevesmühlen statt. Dabei ging es im ersten Spiel gegen den VFL Schwerin, gegen den die Grevesmühlener noch nie verloren haben. Die Siegesserie konnte jedoch nicht fortgesetzt werden und das Spiel ging leider etwas zu deutlich an die Gäste aus Schwerin. Im zweiten Spiel ging es gegen die Jungs vom SSC, die in einem hart umkämpften Spiel am Ende mit 3:2 geschlagen wurden. Am zweiten Punktspieltag geht es dann am 12.11. in voller Besetzung nach Warnemünde, wo wir dann hoffentlich etwas deutlicher gewinnen können.

 

Am Sonntag ging es erstmals für die Jugend in der AK16 ans Netz. Die Gegner hießen an diesem Tag Rehnaer SV, Klützer Volleybulls, Wismar und SG Schlagsdorf. Wismar und Blau Weiß stellten die einzigen Mannschaften in der nur Mädchen aufgestellt waren und wurden somit extra gefordert. Die Jungs vom Rehnaer SV setzten sich jedoch klar durch und belegten Platz 1 an diesem ersten Spieltag. In der AK 13 waren 6 Mannschaften dabei, darunter auch 2 neue Teams aus Wittenburg und vom VSC Plattball. In teilweise sehr engen und tollen Spielen setzten sich auch hier die Jungs von Rehna durch, Blau-Weiß Grevesmühlen belegte Platz 3.

Weiterlesen …

Tolle Saison in der Jugendfreizeitliga NWM

Die Jugend - Volleyballerinnen des SV Blau Weiß Grevesmühlen beendeten am vergangenen Wochenende Ihre tolle Saison. Dabei belegte Blau Weiß Grevesmühlen I einen hervorragenden 2ten Platz und Blau Weiß Grevesmühlen II einen tollen 6ten Platz von 11 teilnehmenden Mannschaften. 



Am letzten Spieltag bestand noch eine kleine Chance auf den Titel, denn Blau Weiß Grevesmühlen I schaffte es nach einer guten Vorrunde und einem sehr guten Halbfinale, was mit 25:22 und 25:12 gegen den Rehnaer SV I gewonnen wurde, bis ins Finale. Gleichzeitig erreichten die Klützer Volleybulls die Qualifikation zum Finale nicht und mussten nun im kleinen Finale gegen den Rehnaer SV I ans Netz. 



Leider reichte es nach einem tollen Spiel nicht ganz zum Sieg gegen die starken Jungs aus Rehna. Am Ende waren aber alle mit ihrer Leistung sehr zufrieden und feierten den Saisonabschluss auf Platz 2.

Weiterlesen …

SSC on Tour

Am Mittwoch um 17:00 Uhr empfingen der Rehnaer SV, der SV Pädagogik Wismar und der Ausrichter SV Blau-Weiß Grevesmühlen das Volleyball-Bundesliga-Team des Schweriner SC.

 

Über 50 Sportlerinnen und Sportler der drei Vereine absolvierten eine komplette Trainingseinheit von über zwei Stunden. Begonnen wurde mit einer gemeinsamen Erwärmung. SSC-Athletik-Coach Michael Döring in der Mitte der Sport- und Mehrzweckhalle Grevesmühlen am Ploggensee übernahm das "Warm-up". Anschließend ging es auf 3 Spielfeldern in 6 Trainingsgruppen unter Anleitung der Bundesliga-Profis mit Übungen im Angriff und Abwehr weiter.

 

Zum große Finale wurde das Hauptfeld der Halle aufgebaut. Zwei Sätzen sahen die Zuschauer die Teilnehmer gegen die Bundesliga-Mädels des Schweriner SC kämpfen. Im ersten Satz trat eine Auswahl der Vereine aus Grevesmühlen und Wismar, im zweiten eine gemischte Mannschaft des Rehnaer SV an. Beide Sätze gewann am Ende die Erstligisten klar.

 

Anschließend gab es dann eine "Siegerehrung" allerdings überreichten diesmal die Gewinner die Preise. So erhielt jeder der drei Vereinen einen Mikasa-Ball mit allen Unterschriften der Mannschaft. Außerdem überreichte Burkhard Wiebe von der SSC-Teamleitung jedem Verein 20 Freikarten für die am 06. und 07. November in Schwerin statt finde DVL-LIGA-CUP Zwischenrunde.

 

Bevor die Autogrammejagd begann, wurde noch ein Erinnerungsfoto geschossen. Auch auf diesem Tour-Stopp wurde gesungen. Ulrike Herrmann (SV Pädagogik Wismar) feierte Geburtstag und bekam von SSC-Kapitän Julia Retzlaff ein Präsent und von allen Teilnehmern ein Ständchen.

 

Der SV Blau-Weiß Grevesmühlen bedankt sich bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden und besonders beim Schweriner SC .

 

Der NDR war mit einem Kamerateam vor Ort. Geplant ist die Ausstrahlung des Berichtes im Nordmagazin am Donnerstag, den 28. Oktober 2010 ab 19:30 Uhr.

Weiterlesen …