U16 gewinnt souverän in Greifswald

Am Samstag musste die U16 der Baskets Nordwestmecklenburg zum Auswärtsspiel nach Greifswald reisen, die das erste Spiel der Saison gegen BIG Rostock verloren. Da man in der Woche zuvor gegen die Rostocker deutlich gewinnen konnte, ging man als klarer Favorit in das Spiel. Coach Kerl konnte auf einen elfköpfigen Kader zurückgreifen

Weiterlesen …

Herren verlieren deutlich

Vor dem Spiel war klar, dass es heute nur um Schadensbegrenzung gehen würde. Viele Spieler fehlten verletzt oder verhindert, sodass man nur acht Spieler zur Verfügung hatte. Und so zeigte sich auch die gesamte Partie. Die Baskets starteten viel zu verhalten

Weiterlesen …

U14 mit deutlichem zweiten Saisonsieg

In der U14 empfingen die Baskets NWM am Sonntag zum ersten Heimspiel der Saison die Baskets aus Stralsund, die bislang noch Tabellenfürer waren. Trainer Rene Kerl standen 10 Spieler zur Verfügung, somit konnte man reichlich rotieren und viel Druck auf den Gegner ausüben. Da sich das Spiel der Stralsunder hauptsächlich auf ihre beiden kleinen und schnellen Spieler beschränkt, war die Taktik schnell klar. Man wollte permanent Druck auf diese Beiden ausüben und sie so zu Fehlern und zur Ermüdung zwingen. Dies sollte auch so funktieren

Weiterlesen …

U16 mit erstem Saisonsieg

Am Samstag kam es für die U16 Mannschaft der Baskets NWM zum ersten Heimspiel der Saison. Der Gegner hieß BIG Rostock, die mit einer außer der Konkurenz startenden Mannschaft aus U16 und U18 Spielern an den Start gingen. Aufgrund dieses Teils hohen Altersunterschiedes war dieser Gegner vor dem Spiel nur schwer einzuschätzen. Deshalb war die Marschroute klar: Man wollte wieder seinen Spielstyl durchsetzen und schnellen, teamorientierten Basketball spielen. Da bei den Baskets alle Spieler fit waren, konnte Coach Kerl mit 12 Spielern aus den Vollen schöpfen und musste sogar einigen Spielern absagen.

Weiterlesen …

Besuch beim KSV Herzogtum Lauenburg e.V.

Am 28. September sind fast die gesamten Übungsleiter der Abteilung Turnen nach Mölln gefahren. Dort haben alle zusammen mit vielen anderen Übungsleitern und Trainern am 6. KSV-Sportforum teilgenommen. Bei Kursen wie Ritmix, Ropeskipping, Bokwa oder auch Drums Alive sind alle ordentlich ins schwitzen gekommen. Doch neben diesen, gab es auch Kurse die etwas ruhiger und entspannter gewesen sind. Wie z.B. Rückenschule, Pilates oder auch Thai Chi. Doch da das ja noch nicht genug ist, gab es natürlich auch interessante Themen bei denen man sich neues Wissen aneignen kann. Unter anderem sind hier der Umgang mit Menschen, die Finanzierung im Sport und die Zukunft des Sportvereins wichtige Themen gewesen.

Unser Fazit ist, dass wir nach diesem Tag in vielen Bereichen neues dazu gelernt haben, aber auch bestätigt wurden, dass das was wir bisher gemacht haben genauso richtig und gut ist.

Weiterlesen …